ANGROTECH - IT - Multimedia - Kommunikation - Elektronik
  • Angebote
  • Datensicherheit
  • Energie sparen
  • Spezielle Fälle
  • Ueber uns & Kontakt
  • NEWS & BLOG

NEWS & BLOG

Ransomware und co, wann befäellt es mich?

8/2/2022

0 Kommentare

 
Vorletzte Woche betraf es Eberspächer, letzte Woche Swissport. Wann befällt Sie Ransomware?
Lassen Sie es nicht so weit kommen. Wechseln Sie zu uns. Über ein Problem dass alle betrifft, muss man nicht mehr viel verlieren. Aber frühzeitig handeln. Es ist ein Problem, dass auch im privaten Bereich allgegenwärtig sein kann. Warten Sie nicht darauf!
0 Kommentare

lassen sie sich veräeppeln !

23/6/2021

0 Kommentare

 
Skimer, Spammer, Pisher..... Smishing oder wie die Leute und deren Methoden heissen. Versuchen diese doch uns auf Ihre präparierten Webseiten zu ziehen um eine automatisierte oder fingierte Installationsroutine auf Ihren Geräten zu installieren. Auch der vermeintliche Anruf eines Microsoft Mitarbeiters kennen wir. Einfach nicht darauf reagieren und das Gespräch beenden sowie die Nachricht ungelesen löschen. Sonst sind die Folgen davon verschlüsselte Daten, ein blockiertes Gerät  und viel Ärger. Passen Sie auf, was Ihnen geschickt wird. Es kann auch vom Kollegen X stammen, welcher noch nicht weiss dass er "gehackt" oder übernommen wurde.

Wir sind auch für die neueste SMS Masche gerüstet und helfen Ihnen gerne weiter wenn es passiert sein sollte.

Wir setzen auf Datensicherung und Prävention, denn dafür sind wir Ihre Fachleute.

Buchen Sie einen Beratungsnachmittag wenn Sie mögen, dann kann eigentlich nichts mehr schief gehen.
0 Kommentare

Schon mal was von HEOS gehört?

11/3/2021

0 Kommentare

 
Jeder von uns besitzt heute ein Smartphone. Dies wird je nach dem für einfache oder vielfältige Anwendungen gebraucht. Aber wussten Sie, dass Sie Ihr Smartphone ausser zum Telefonieren oder Messaging auch zum Steuern von Heim, Business und der Haustechnik nutzten können?
Es geht aber noch toller. Ich darf mich als Nerd bezeichnen. Das ist ein Kompliment, wenn man meine Ideen und die Nutzung dieser Geräte anschaut. Spotify hat ja heute auch jeder, aber streamen Sie Spoty von Ihrer Stereoanlage (Das sind die klassischen Dinger mit zwei bis vier Lautsprechern im Wohnzimmer) auf dezentrale drahtlose Lautsprecher simultan ins Bad oder den Keller? Natürlich können Sie Radio X welchen Sie über DAB+ empfangen auch so im Haus zerstäuben. Das geht auch mit dem Empfang von TV Y welcher über Satellit rein kommt. Oder Sie ziehen sich die Filme ab heimischen NAS auf die Anlage. Alles ist heute möglich. Ich selber nehme meinen Hi-Fi Akkulautsprecher im Sommer auf die Veranda und lausche irgendwas was über die gute Stereoanlage kommt. Natürlich in Top Qualität. Aber Junge wissen heute nicht mehr wie sich Qualität anhört. Schliesslich sind deren Gehörgänge schon so vom lauten Musikgenuss zerschossen. 

Für mich zählt: Höre die Musik in der Qualität wie sie aufgenommen wurde, ja nicht weniger!
Für lausigen Sound ist das Leben zu kurz.
Interessiert? Fragen Sie uns an.
0 Kommentare

Wir sind auch morgen noch für sie da.....

4/2/2021

0 Kommentare

 
Liebe Leser.
Was ist heute, was ist morgen. Über das sollten Sie sich keinen Gedanken machen müssen. Denn dafür sind wir für Sie da. Wir möchten, dass Sie ihre Infrastruktur, welche durch uns gewartet und installiert wird, jederzeit für Sie arbeitet, und nicht umgekehrt. Denn dafür ist diese gemacht. Manchmal kann uns moderne IT schon etwas auf die Palme bringen wenn wieder ein fehlerhaftes Update uns einen Streich spielt. Mit ANGROTECH haben Sie aber einen modernen und aktuellen Partner an Ihrer Seite, welcher Sie nicht im Stich lässt. Sie glauben das nicht? 
Probieren Sie uns aus. Sie werden es nicht bereuen Wir begleiten Sie bei IT, Multimedia, Audio, Video und Sat-Technik mit Begeisterung täglich durch Ihre Nutzung. Versprochen!
Auch wenn es um die Auswahl geeigneter Internet-Service Provider, Voip oder andere Drittfirmen geht. Wir beraten Sie auch bei Neuanschaffungen oder Rollouts sehr gerne.
0 Kommentare

auch bei digitalem Ungeziefer ihr Fachmann

12/5/2020

1 Kommentar

 
Immer liest man von Covid-19 oder Corona. 

Wir vergessen aber dass auch das digitale Ungeziefer wieder im Vormarsch ist.
Gerade habe ich die Hitliste von Trojanern und Viren bekommen.
No1 ist im Moment der Schädling DRIDEX, ein Bankentrojaner welcher es auf Ihre Zugangsdaten abgesehen hat. Er tarnt sich neu als Ransomware und kommt gerne als Excel oder Word Datei daher. Ein Mal auf der Platte verteilt er sich weiter und späht seine Opfer aus. Danach werden noch die eigenen Dateien verschlüsselt. Ein wahrlich unangenehmer Zeitgenosse. 

Auch hier wissen wir was zu tun ist falls Sie davon betroffen sind. Prävention ist ebenfalls unsere Spezialität.
1 Kommentar

Blockiert durch cororna?

23/3/2020

0 Kommentare

 
Sie sind zum Home-Office verknurrt. Oder die Kidd's sollten e-Learning und Hausaufgaben zuhause erledigen. Fluch und Segen? Fluch vor allem wenn die IT nicht das macht, was sie sollte. Stehen auch Hürden bei e-Commerce, e-Learning und e........ u.s.w. an. Wir kommen entsprechend geschützt zu Ihnen nach Hause. Durch Weitsicht konnten wir uns mit Masken, Handschuhen und Desinfektionsmitteln eindecken. Denken Sie daran, reiben Sie Ihr Smartphone und Tablet mindestens 2-3 Mal an Tag mit einem Mikrofaserlappen und einer milden Reinigungsessenz ab. Am besten eignet sich folgende Mischung. 60% Brennsprit und 40% Wasser in einem Handzerstäuber (So verdunstet die Lösung nicht so schnell). Diese auf den Mikrofaserlappen sprühen, nicht auf das Gerät (Schützen Sie sich vor den Aerosolen in dem Sie zu dieser Zeit nicht einatmen). Danach können Sie Ihre elektronischen Helfer reinigen und desinfizieren. Dadurch dass Sie ja zuhause sind, ist die Desinfektion zweitrangig. Diese Methode genügt auch um Tastatur, Maus und Drucker zu reinigen. Bei Monitorvorderseiten sollten sie eine milde Seifenlösung verwenden. Auf keinen Fall Alkohol. Viele Monitorvorderseiten haben eine Beschichtung, die das nicht positiv beantworten würde. Wir wünschen eine virenfreie und erfolgreiche Zeit zuhause.
0 Kommentare

Corona, nicht nur eine analoge bedrohung!

20/3/2020

0 Kommentare

 
Malware! Software mit anderen Hintergrundtätigkeiten welche nicht freundlich gesinnt sind. Mitten in der Coronavirus-Krise nutzen Cyberkriminelle die Thematik aus, um ihre Malware zu verbreiten. Diese ist getarnt in einer falschen Statistik-Karte. Wie die Kantonspolizei St.Gallen mitteilt, nutzen die Kriminellen eine gefälschte Karte der John Hopkins University. Normalerweise kann man die Karte gar nicht herunterladen, sondern nur im Browser verwenden. Die Polizei bittet die Bevölkerung auf den Download der Karte zu verzichten. Die Fake-Karte wird mit einer Malware versendet. Man erkennt den Unterschied daran, dass sich die verseuchte Version installieren will. Die saubere Version zeigt die Statistik direkt an.

Ist Ihr Virenschutz, ich rede von dem auf dem Computer, noch aktuell. Sind die Daten dezentral gesichert?

0 Kommentare

Immer aktuell auf der it-datenautobahn...

17/1/2020

1 Kommentar

 

Windows7 ist tot, es lebe Windows 10
Gerade diese Wochenende endet der Update und Support für Windows 7. 
Der verwendete Anteile dieses Betriebssystems beträgt aber noch immer stolze 26%. Falls Sie noch immer Windows 7 verwenden empfehlen wir Ihnen nicht auf eine gutes Antivirus Produkt mit Rootkitschutz zu verzichten. Windows 8.1, welches neuer als Windows 7 ist hat lediglich einen Marktanteil von 3%. Eine unglaubliche Vorstellung, aber wahr. Windows 10 ist der absolute und aktuelle Überflieger mit 54% Marktanteil. Nicht umsonst, weil Windows 10 fast 2 Jahre kostenlos als Update vertreieben wurde. Die Meisten haben sich daran gewöhnt und verwenden das Betriebssystem gerne und häufig. 
Trotzdem möchten wir als spezialisierte Unternehmung allen ans Herz zu legen nie ohne Antivirus und Sicherheitstool unterwegs zu sein. Wir helfen Ihnen gerne beim Auswählen und einrichten. À propo's wie steht es mit Ihrem "Backup"?

1 Kommentar

mACHT "5g" UNS ELEKTROSENSIBEL?

28/11/2019

0 Kommentare

 
Ganz einfach: NEIN. 5G alleine sicher nicht.

Die Gegner und Befürworter machen es sich zu einfach und gehen dem Grundsatz nach, viel Lärm und Wind machen bringt's. Ich hingegen kenne mich sehr gut mit HF-Strahlung und Elektromagnetismus aus. Würde 5G heute mit den bestehenden Sendestandorten aufgeschaltet, blieben die HF-Expositionen die Gleichen wie bis anhin. Nur die vielen zusätzlichen Sendestandorte welche die Industrie gerne hätte, und Sony-Ericsson sowie Huawei viel Umsatz beschert, erhöhen die Einstrahlungen in überbauten Gebieten. Die Beamforming Technologie ist aus meiner Sicht umstritten und bringt wenig. Der Trick ist der: Viele Standorte erhöhen die Übertragungsgeschwindigkeit, da die Distanzen sich zu den Endgeräten verringern. 5G alleine ist eigentlich im Moment ein 4G+  aber mit den Sendestandorten und Frequenzen bis 2.8 Ghz. Das genügt! Falls Sie heute schon an Kopfweh und Unwohlsein leiden, rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne unparteiisch weiter, denn wir kennen die Technologien der Zunft bereits. Mit unserer Ausbildung welche sich auch in Biologie erstreckt sind wir mit diesem Wissen einen Schritt weiter. 

Die angeblichen Sachverständigen welche am 28. November 2019 an einer Konferenz den Einwohnern der Schweiz Angst mit dem Verlangen auf höhere Grenzwerte gemacht haben, sagen leider nicht die Wahrheit. Wer das Geld von der einen Seite bekommt, wird sicher nicht die Basis seines Einkommens zerstören. 

​Ohne eine umfassende und unparteiische Analyse welche die Unbedenklichkeit einer neuen Technologie bestätigt, sollte eine solche vom Staat nicht bewilligt werden. Der Staat hat die Pflicht das Volk zu schützen. Es fehlen noch immer Grenzwerte für 3.4-3.8 Ghz. Das ist eigentlich eines der neuen Frequenzbänder welche für 5G vorgesehen ist. Das stimmt eindeutig etwas nicht!

​Wer hat hier seinen Hausaufgaben nicht gemacht?
0 Kommentare

Smart Home

1/10/2019

0 Kommentare

 
Ja, Kevin ist alleine Zuhause.
Warum brennt denn nur in der Küche Licht. Smart Home kann das auch, auch wenn Sie nicht zuhause sind. Das Gute daran ist, dass Besucher aus Osteuropa dann einen Bogen um ihr Haus machen. 
Aber Kevin muss dann unbedingt auch mal im Wohnzimmer Licht anstellen, sonst fällt das auf.
Sie können das von ihren Badeferien in der Toscana aus locker steuern.

Gemütliche Einbruchprävention. Und wenn Sie auch gleich dabei sind, stellen Sie noch das Radio lauter ein als sonst.
0 Kommentare
<<Zurück
    Bild

    WAS uns AUSMACHT

    Als ausgebildeter, geschulter IT- und HF-Techniker ist es für mich wichtig, dass Leser auch auf die Nachteile der Digitalisierung aufmerksam gemacht werden. Alles Gute hat auch seine Schatten-seiten. So erkennt man auch reelle Gefahren.

    Archiv

    Februar 2022
    Juni 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Mai 2020
    März 2020
    Januar 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

www.angrotech.ch (C) 2022  
  • Angebote
  • Datensicherheit
  • Energie sparen
  • Spezielle Fälle
  • Ueber uns & Kontakt
  • NEWS & BLOG